Im Bild: Eva Kramerová (Berta), Anna Jakab Rakovska (Truda).
Bildauswahl:

Im Bild: Eva Kramerová (Berta), Anna Jakab Rakovska (Truda).

Im Bild: Réka Derzsi (Veronika), Peter Simonischek (Georg Graubner).

Im Bild: Jiri Menzel (Ali Ungár).

Im Bild: Peter Simonischek (Georg Graubner).

Im Bild: Jiri Menzel (Ali Ungár), Peter Simonischek (Georg Graubner), Karol Simon (Pecner).

Im Bild: Zuzana Mauréry (Edita), Jiri Menzel (Ali Ungár).

Im Bild: Jiri Menzel (Ali Ungár), Peter Simonischek (Georg Graubner).

Im Bild: Jiri Menzel (Ali Ungár), Peter Simonischek (Georg Graubner).

Im Bild: Jiri Menzel (Ali Ungár).

Im Bild: Peter Simonischek (Georg Graubner).
Themen
Details
Als ihn ein überraschender
Fund mit der Nazi-Vergangenheit konfrontiert, beschließt der 80-jährige Ali Ungár nach Wien zu reisen, um den mutmaßlichen Mörder seiner
Eltern zur Rede zu stellen. Statt diesem findet er jedoch nur dessen Sohn, Georg Graubner, vor.
Obwohl Georg sich sein Leben lang nicht mit seinem Vater oder dessen Vergangenheit beschäftigen wollte, weckt Ali doch sein Interesse und die Beiden begeben sich auf Spurensuche in die Slowakei.
Was sie dabei über das Land, die Vergangenheit und sich selbst herausfinden, bringt die Männer, die absolut nichts gemeinsam zu haben scheinen, nicht nur einander sondern auch sich selbst näher.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-
AbkommenHinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Ali Ungár Georg Graubner Edita |
Regie: | Martin Sulik |
Drehbuch: | Marek Lescak, Martin Sulik |
Top-Spielfilm am 30.03.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren