Bildauswahl:
Themen
Details
-Zwischen USA und RusslandEuropa sieht sich von Ost und West bedroht. Aus dem Osten droht Russland mit offenem Krieg und Cyberangriffen, aus dem Westen droht Donald Trump mit gewaltigen Zöllen. Das Europaparlament hat sich diese Woche mit diesen großen Brocken befasst. Peter Fritz war in Straßburg dabei und berichtet.-Im Studio ist Georg Maier, Europaabgeordneter der FPÖ-RepräsentativDie Abgeordneten zum Nationalrat sind in erster Linie Berufspolitikerinnen und -politiker, allerdings haben viele zuvor einen anderen Beruf gelernt und teilweise auch ausgeübt.
Eine aktuelle Studie zeigt jetzt auf, dass die beruflichen Hintergründe der Parlamentarier nicht die Berufe von Frau und Herr Österreicher widerspiegeln. Wie stark sind die verschiedenen Berufsgruppen im Nationalrat vertreten? Und ist das überhaupt wichtig? Caroline Picker hat sich bei der Wissenschaft und der Politik umgehört.-StiftungsrechtEs ist die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte: die Insolvenzen rund um die Signa und das Mastermind René Benko.In seinem Firmengeflecht spielen auch Privatstiftungen eine große Rolle und daran beißen sich die Masseverwalter und die Gläubiger gerade die Zähne aus.Aber woran liegt das? Was sind Privatstiftungen, kommt man an ihr Vermögen heran, und welche Vorteile und Nachteile hat diese Rechtsform? Caroline Picker hat sich das angesehen.Moderation: Rebekka Salzer
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Ein Kollektiv queerer Athlet*innen entert die Olympiastadien von Athen und Berlin und ehrt dort jene, für die das Siegerpodest nie vorgesehen war.
Gemeinsam erschaffen sie eine radikale Utopie jenseits starrer Geschlechternormen im Leistungssport. Denn: „Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht das Siegen, sondern das Dabeisein.“
So sollte Leistungssport ja auch Grenzen...
Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie