Weltraum-Experte Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt, warum der Mond ein Comeback erlebt.
Bildauswahl:

Weltraum-Experte Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt, warum der Mond ein Comeback erlebt.

Im Jahr 1969 betrat der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch den Mond.

Die "Lunar Orbital Platform" ist eine von der NASA und Roskosmos geplante Raumstation, die als Zwischenstopp zu Mond und Mars dienen könnte.

Im "Moon Village" sollen Fähigkeiten verschiedener Weltraumnationen zusammengeführt werden - sei es in Form von Robotik oder Astronauten.
Übersicht
Internationale Raumfahrtagenturen suchen nach neuen Zielen. Der
Mond rückt dabei immer mehr in ihr Visier. Er wird neu erkundet, vermessen und kartografiert. Eine fest installierte Forschungsstation auf dem einzigen natürlichen Satellit der Erde wäre ein neuer Außenposten der Menschheit im All. Und auch für Investoren ist der Erdtrabant von großem Interesse - sei es für zukünftigen Weltraumtourismus oder aber zur Förderung von Rohstoffen.
Themen
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren