Thema

Österreich
bis 22:00
Zeitgeschehen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250414211100
VPS 21:10

Themen

    Details

    Waldbrandgefahr - Neue Herausforderungen für die FeuerwehrDas Frühjahr ist extrem trocken, der März war der wärmste seit Messbeginn. Es gab bereits erste Waldbrände, in den Sommermonaten könnte die Gefahr noch zunehmen. „Wir haben in Portugal eine Spezialausbildung absolviert. Dieses Wissen setzen wir jetzt in Österreich um“, sagt Josef Huber, Bezirksfeuerwehrkommandant von Neunkirchen.
    Im Rax-Schneeberg-Gebiet gab es im Herbst 2021 einen der größten Waldbrände Österreichs. „Das Feuer hat sich so rasch ausgebreitet, das habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen“, sagt Huber. Die menschengemachte Erderhitzung erhöht die Anforderungen an Feuerwehr, Bundesheer und Polizei berichten Pia Bichara und Gerhard Janser.30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück - Der Fall FritzlAm 27. April 2008 wird ein Fall publik, der die ganze Welt erschüttert: In einem Keller in Amstetten hielt ein zu diesem Zeitpunkt 73-jähriger Mann seine Tochter hinter einer Stahlbetontür 24 Jahre lang gefangen. Er vergewaltigte sie unzählige Male und zeugte mit ihr sieben Kinder. Sein Name: Josef Fritzl. Wie es ihm möglich war, jahrzehntelang ein Doppelleben zu führen, ist bis heute rätselhaft. THEMA hat damals schon vor der Befreiung der Tochter und ihrer Kinder zu recherchieren begonnen. Wir blicken zurück auf die Details dieses bis heute unfassbaren Kriminalfalls.Alkoholiker und Co-Abhängigkeit in der Familie„Ich wurde vom großen Trinker zum kleinen Alkoholiker“, sagt der Schauspieler Bernhard Dechant. Seit drei Jahren ist er trocken. Mit dem Stück „Oskar Werner -kompromisslos in die Wiedergeburt“ tourt er derzeit durch Wirtshäuser und spielt für Nüchterne und Trinkende. Mit Osker Werner verbindet ihn nicht nur die Kunst, sondern auch die Alkoholkrankheit. Letztere zerstört das Leben der Süchtigen und macht auch Familienangehörigen und Freunden zu schaffen. „Meine Gedanken sind nur noch um den Alkohol gekreist, weil mein Partner Alkoholiker war. Ich musste ihn verlassen, um nicht selbst zu Grunde zu gehen“, erinnert sich Manuela Z. in einer Reportage von Andrea Poschmaier.Heimatliebe an der Stoßstange„Endlich habe ich wieder das Wunsch-Kennzeichen ‘BA-OO1‘, das mein Vater schon 1991 hatte“, freut sich Markus Karner. Er war einer der ersten, der auf der Bezirkshauptmannschaft sein „Taferl“ mit dem Kürzel LI für Liezen gegen ein Neues getauscht hat. Nach 13 Jahren können in den vier Gemeinden Bad Aussee, Altaussee, Bad Mitterndorf und Grundlsee wieder die Buchstaben BA beantragt werden. Wie kann ein simples Autokennzeichen manchen so wichtig sein? Warum gibt es im vom Verkehr stark geplagten Bezirk die niedrigste Dichte an emissionsfreier Mobilität? Markus Waibel hat nachgefragt.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 14.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Gefährliche Liebschaften
    arte
    20:15

    20:15:arte Gefährliche Liebschaften

    Dangerous Liaisons, Großbritannien 1988

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ... Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
    Gefährliche Liebschaften

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang