Das Ehepaar Barbara und Christoph Promberger möchte in den Karpaten einen der größten Nationalparks Europas erschaffen.
Bildauswahl:

Das Ehepaar Barbara und Christoph Promberger möchte in den Karpaten einen der größten Nationalparks Europas erschaffen.

Die wilde Landschaft des F?g?ra?-Gebirges in den rumänischen Karpaten ist nur wenig besiedelt.

Barbara Promberger mit einem Karpatenschäferhund, der Nutztiere vor Angriffen durch Bären und Wölfe schützen soll

Ranger Gabriel Dudu (li.) und sein Sohn Alexandru (re.) arbeiten für die Stiftung der Prombergers.
Übersicht
Der größte Nationalpark
Europas - das ist der Traum der Biologen Barbara und Christoph Promberger. In den rumänischen
Karpaten möchten sie ein Schutzgebiet für Wildtiere erschaffen und durch Ökotourismus die Wirtschaft in einer der ärmsten Regionen Europas fördern. Doch nicht alle Einheimischen sind mit diesen Plänen einverstanden.
Themen
Details
In einem der letzten Urwaldgebiete Europas scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bären, Luchse und Wolfsrudel durchstreifen uralte dunkle Buchenwälder. Die F?g?ra?-Berge in den rumänischen Karpaten sind ein Ort der unberührten Wildnis und Schutzgebiet für viele Tierarten, die anderswo längst ausgestorben sind. Die Biologen Barbara und Christoph Promberger haben eine Vision: Sie wollen hier einen riesigen Nationalpark erschaffen, eine Art Yellowstone für Europa.
Die Umsetzung dieser Idee ist jedoch alles andere als einfach. Die Stiftung Conservation Carpathia hat bisher 28.000 Hektar Wald gekauft, den sie vor illegalem Holzeinschlag schützen will, um dort weitere bedrohte Arten wie Geier oder Wisente anzusiedeln. Doch Rumänien zählt zu den ärmsten Regionen Europas, viele Einheimische müssen in den eiskalten Wintern ihr Feuerholz noch immer in den Wäldern schlagen. Außerdem wächst die
Angst vor Angriffen durch Bären und Wölfe. Der Anwalt Bogdan Todoran unterstützt Dorfbewohner, die gegen das Projekt kämpfen. Nach Jahren des Kommunismus und der Enteignungen herrscht Misstrauen, da einige Rumänen befürchten, wieder ihrer Rechte beraubt zu werden.
Die Stiftung der Prombergers setzt auf Dialog und konkrete praktische Maßnahmen, um den Konflikt zu entschärfen. Naturschutz, der auch den Anwohnern zugutekommt - kann das gelingen?
Hinweis
Top-Spielfilm am 31.03.
Spielfilm
Free-TV-Premiere
Eine toughe FBI-Agentin und ein Polizist jagen unabhängig von einander einen skrupellosen Serienkiller im ländlichen Florida - doch erst gemeinsam kommen sie entscheidend weiter.
Megan Fox, Emile Hirsch und Lukas Haas spielen die Hauptrollen in einem wendungsreichen und atmosphärischen Thriller, der bewusst an klassische Vorbilder des Genres anknüpft. Bruce Willis ist als...
Die Spur des Killers - Midnight in the Switchgrass
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren