Vietnam

Was bleibt?(März 1973 bis heute) (2017)

bis 09:00
Zeitgeschichte
  • 20250501080500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Während der Watergate-Skandal die USA erschüttert, verlässt nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington, das im Gegenzug zum Rückzug der USA die Freilassung amerikanischer Kriegsgefangener vorsieht, ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Im August 1974 tritt Nixon zurück, und Washington leistet immer weniger finanzielle Hilfe für das verarmte Südvietnam, das sich den Angriffen des Nordens zu erwehren versucht.
    Schlussendlich ergibt sich der Süden. Aber nach der Machtübernahme durch die Kommunisten werden die Besiegten unterdrückt und die Wirtschaft des Landes so zugrunde gerichtet, dass sich über 1,5 Millionen sogenannte Boatpeople entscheiden, das Land zu verlassen. Mehr als 40 Jahre nach Kriegsende fragen sich betroffene Vietnamesen und Amerikaner gleichermaßen, welchen Sinn dieser tragische Krieg hatte.

    Hinweis

    Personen

    von:Ken Burns, Lynn Novick


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TikTok, die mächtigste App der Welt Traumorte Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang Stadt Land Kunst
    TikTok, die mächtigste App der Welt

    China, der Riese erwacht

    Traumorte

    Kambodscha

    Nur leichte Kämpfe im Raum Da NangStadt Land Kunst

    Arne Næss‘ Norwegen / Frankreich / Vietnam

    (Di 15.4. 20:15 Uhr)

    (Di 15.4. 20:15 Uhr)

    (Di 22.4. 22:25 Uhr)

    (Di 29.4. 13:10 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang