Ohne technische Beschneiung geht mittlerweile nichts mehr in den heimischen Skigebieten. Technischer Schnee ist mehr als nur die auf Knopfdruck erzeugte Unterlage auf der Piste, er ist mittlerweile auch zur wirtschaftlichen Grundlage oder - wie es in den Skigebieten heißt - zum „weißen Gold“ des heimischen Wintertourismus geworden.
Der Aufwand und die Kosten für die technische Beschneiung sind hoch, dank technischer Möglichkeiten könne aber immer effizienter beschneit werden, heißt es aus den Skiregionen.
Vor allem da sich im Bundesland Salzburg in dieser Schneeform nur Luft und Wasser, aber keinerlei künstliche Zusatzstoffe befinden.
Das Österreich Bild aus Salzburg begleitet die Schneemacher, zeigt wie technischer Schnee hergestellt wird und fragt nach, wie und wie lange die Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden kann. Dazu hat sich Marina Schlager auf die Pisten in Salzburger Skigebiete begeben.
Der vielgesuchte Drogendealer Sanchez kann nach seiner Festnahme entkommen. Er rächt sich an Felix, welcher ihn verhaftet hat und der Partner von Agent James Bond ist. Doch hat er sich damit einen gefährlichen Feind gemacht, der nicht länger ruhen wird, bis der Verbrecher hinter Gittern sitzt. Auch wenn er sich dabei gegen seinen Arbeitgeber - den britische Geheimdienst - stellen muss. Doch... James Bond 007 - Lizenz zum Töten